Ort der Institution *
--- Bitte wählen ---
Ansbach
Augsburg
Bamberg
Bayreuth
Beijing
Berlin
Bochum
Bonn
Bremen
Darmstadt
Dresden
Duisburg
Düsseldorf
Erfurt
Erlangen-Nürnberg
Essen
Frankfurt a.M.
Freiburg
Freiburg im Breisgau
Gießen
Großheirath
Gummersbach
Göttingen
Hagen-Westfalen
Halle
Hamburg
Hannover
Heidelberg
Hildesheim
Jena
Karlsruhe
Kiel
Konstanz
Köln
Landau
Leipzig
Ludwigshafen
Mainz
Marburg
München
Münster
Osnabrück
Passau
Regensburg
Rottenburg
Saarbrücken
Sankt Augustin
Stuttgart
Tokyo
Trier
Tübingen
Vallendar
Wismar
Würzburg
Zwickau
Name der Institution *
--- Bitte wählen ---
Bayerische Staatsbibliothek - Orient- und Asienabteilung
Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien (IAMO)
Wissenschaftskolleg zu Berln
OSTASIEN Verlag
Max Planck Institute for the
History of Science
Mercator Institute for China
Studies
Susanne Adamski
Deutsches Institut für Japan-Studien
Johann-Wolfgang-Goethe-Univ. Frankfurt a. M., FB 9, Koreastudien
Hochschule Wismar, Hochschulbibliothek
Humboldt-Universität, SFB 640
Museum für Ostasiatische Kunst - Bibliothek
Hochschule Ansbach (Fakultät
Wirtschaft)
Stiftung Asienhaus
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Seminar für Indologie
Constructor University (Jacobs
University Bremen) - School of
Humanities and Social Sciences
Wissenschaftliche Hochschule für Unternehmensführung, Japan-Zentrum
ECFR BERLIN, Ecfr Deutschland e.V.
GIGA Institut für Asien-Studien
Charité - Institut für Chinesische Lebenswissenschaften (ICL)
Humboldt-Universität, Mori-Ogai-Gedenkstätte
Rheinland-Pfälzische
Technische Universität
Institut f. Allg.
Erziehungswiss., Histor.
Bildungsforschung
Humboldt-Universität, Seminar für Sinologie
Bibliothek Max-Plank-Institut für
ausländisches u. internationales
Privatrecht
ifo Institut für Wirtschaftsforschung
CCT Tübingen
IKGF Friedrich-Alexander-
Universität Erlangen-Nürnberg
Max-Planck-Institut für ausländisches öffentl. Recht
Freie Universität Berlin,
Ostasiatisches Seminar,
Fachrichtung Japanologie
Humboldt-Universität, Zentrum für Sprache und Kultur Japans
Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie, Bibliothek
MPI zur Erforschung multireligiöser und multethnischer Gesellschaften
Eberhard-Karls-Universität,
Asien-Orient-Institut, Indologie
Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Fachbereich Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaften in Germersheim
Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
Humboldt-Universität, Seminar für Südostasienstudien
Hochschule Osnabrück, Professur f. Öffentliches Recht
Universität Hamburg, Asien-Afrika-Institut,Abteilung für Sprache und Kultur Indiens und Tibets
Universität Hamburg, Asien-Afrika-Institut, Abteilung für Sprache und Kultur Chinas
Bayerische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-historische Klasse, Kommission für zentral- und ostasiatische Studien
Georg-August-Universität Göttingen - Centre for Modern Indian Studies
Johann-Wolfgang-Goethe-Univ. Frankfurt a. M., Inst. für Oriental. und Ostasiat.Phil., Südostasienwissenschaften
Institut Monumenta Serica
Bibliothek des Roemer - und Pelizaeus-Museums
Uni Bonn, Institut für Orient- und Asienwissenschaften, Abt. f. Japanologie
Universität zu Köln, Department
Geowissenschaften
Universität Würzburg, Zentrum für
Moderne Indienstudien
Max-Planck-Institut für Bildungsforschung
Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Indologie
Max Weber Stiftung Geschäftsstelle
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Institut für Orient- und Asienwissenschaften, Abt. f. Sprache und Geschichte Chinas
Uni Bonn, Institut für Orient- und Asienwissenschaften, Abt. für Südasienstudien
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Südasien-Institut
Universität Hamburg, Asien-Afrika-Institut, Abteilung für Sprache und Kultur Japans
Christian-Albrechts-Universität, Seminar für Orientalistik-Sinologie
Universität Duisburg-Essen,
Institut für
Ostasienwissenschaften
Freie Universität Berlin
Institut für Chinastudien
Westsächsische Hochschule Zwickau, University of Applied Scinces, Fakultät Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Technische Universität Dresden, Ostasienzentrum
Hochschulke für Politik München an der TU München
Universität Trier, FB II, Sinologie
Ruhr-Universität Bochum Abt. f. Ostasienwissenschaften
Kliniken Essen-Mitte
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Institut für Orient- und Asienwissenschaften, Abteilung Japanologie
Heinrich-Heine-Universität
Düsseldorf, Ostasien-Institut,
Modernes Japan
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg Centre for Transcultural Studies (HCTS)
Universität zu Köln, Institut für Ethnologie
Albert-Ludwigs-Universität, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
Freie Universität Berlin, Ostasiatisches Seminar, Fachrichtung Koreastudien
Max Weber Stiftung - China Branch Office
LWL-Museum für Kunst und Kultur,
Westfälisches Landesmuseum
Münster
Bibliothek des Geographischen Instituts der RUB
Hochschule Bremen, Fachbereich 09: Wirtschaft
Universität zu Köln, Ostasiatisches Seminar, Abteilung Japanologie
Universität Leipzig, Ostasiatisches Institut, Sinologie
Philipps-Universität Marburg, Fachbereich 06, Sinologie
Universität Trier, Fachbereich
II, Japanologie
Philipps-Universität Marburg, Zentrum für Nah- und Mittelost-Studien, Bibliothek
Institut für Orient- u. Asienwissenschaften, Abteilung Mongolistik und Tibetstudien
Philipps-Universität Marburg,
Indologie und Tibetologie
Ruhr-Universität Bochum, Fak. f. Ostasienwiss., Sekt. f. Politik Ostasiens
Uni Bonn, Institut für Orient- und Asienwissenschaften, Abt. f. Sinologie
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Institut für Orient- und Asienwissenschaften, Abteilung Orientalische und Asiatische Sprachen, Koreanisch
Lehrstuhl für Sinologie mit
dem Schwerpunkt Geistes- und
Kulturgeschichte Chinas
(Alexander von Humboldt-
Professur)
Albert-Ludwigs-Universität
Freiburg, Institut für Sinologie
Universität des Saarlandes,
Fachrichtung Germanistik,
Abteilung Mediävistik
Abteilung für Japanisches Recht
Linden-Museum Stuttgart
Technische Universität Berlin, Arbeitsstelle Geschichte und Philosophie der chinesischen Wissenschaft und Technik
Johann-Wolfgang-Goethe-Univ. Frankfurt a. M., Inst. für Oriental. und Ostasiat. Phil., Sinologie
Universität Halle-Wittenberg,
Inst. für Politikwiss. u.
Japanologie II
Universität Konstanz, Philosophische Fakultät, Fachgruppe Sprachwissenschaft
Universität Leipzig, Ostasiatisches Institut, Japanologie
Uni Regensburg, Lehrstuhl für Bürgerl. Recht, Verfahrensrecht, internationales Privatrecht
Eberhard-Karls-Universität,
Asien-Orient-Institut, Sinologie
Bayerische Julius-Maximilians-
Universität Würzburg, Inst. f.
Kulturwiss. Ost- und
Südasiens, Sinologie
Zentrum Moderner Orient
Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Ostasieninstitut
Stiftung Wiss. und Politik,
Informations- und
Wissensmanagement
Institut für Geschichte
TU Darmstadt
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Inst. für Außereuropäische Sprachen und Kulturen, Lehrstuhl für Japanologie I
Albert-Ludwigs-Universität, Philosophische Fakultät, Historisches Seminar
Georg-August-Universität Göttingen, Ostasiatisches Seminar, Sinologie
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Zentrum für Ostasienwiss., Institut für Sinologie
Universität zu Köln, Lehrstuhl fuer Wirtschafts- und Sozialpädagogik
CASSIS - Center for Advanced
Security, Strategic and
Integration Studies
Rheinische Friedrich-Wilhelms-
Universität Bonn
Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Fakultät für Geowissenschaften, Institut für Geographie, Lehrstuhl für Didaktik der Geographie
Freie Universität Berlin, Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften, Kunsthistorisches Institut, Ostasiatische Kunstgeschichte
MPI für Geoanthropologie, Bibliothek
Ruhr-Universität Bochum, Fak. f. Ostasienwiss., Sekt. f. Wirtschaft Ostasiens
Johann-Wolfgang-Goethe-Univ.
Frankfurt a. M., Inst. für
Oriental. und Ostasiat.Phil.,
Japanologie
Universität Gießen, Institut für Orientalistik
Ludwig-Maximilians-Universität
München, Japan-Zentrum
Eberhard-Karls-Universität,
Asien-Orient-Institut,
Japanologie
Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Inst. f. Kulturwiss. Ost- und Südasiens, Japanologie
Universität Erfurt, Philosophische Fakultät, Lehrstuhl für Ostasiatische Geschichte
Albert-Ludwigs-Universität, Rechtswissenschaftl. Fakultät, Prof. für Ostasienrecht
Georg-August-Unviversität Göttingen, Ostasiatisches Seminar, Japanologie
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Zentrum für Ostasienwiss., Institut für Japanologie
Ludwig-Maximilians-Universität München, Department für Asienstudien, Institut für Sinologie, Bibliothek
Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Sinologie und Ostasienkunde
Eberhard-Karls-Universität,
Asien-Orient-Institut,
Koreanistik
Alternative Rationalitäten und
esoterische Praktiken in globaler
Perspektive
EKO-Haus der Japanischen Kultur e.V.
Frankfurt School of Finance & Management GmbH
Landesspracheninstitut in der RUB
Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Halle
Universität Passau, Southeast Asian Studies
Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik
Ruhr-Universität Bochum, Fak. f. Ostasienwiss., Sekt. f. Sprache u. Literatur Japans
Ruhr-Universität Bochum, Fak. f. Ostasienwiss., Sekt. f. Sprache u. Literatur Koreas
Albert-Ludwigs-Universität, Philosophische Fakultät, Orientalisches Seminar
Universität Leipzig,
Religionswissenschaftliches
Institut
Philipps-Universität Marburg, Institut für Politikwissenschaft
Universität Duisburg-Essen,
Historisches Institut,
Abteilung für die Sozial- und
Wirtschaftsgeschichte
Ludwig-Maximilians-Universität, Institut für Indologie und Tibetologie
Otto-Friedrich-Universität
Bamberg, Lehrstuhl für
Islamwissenschaft
Universität zu Köln,
Ostasiatisches Seminar,
China-Studien
Universität Leipzig, Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaft, Ostasiatisches Institut, Japanologie
Arnold-Bergsträsser-Institut
Humboldt Universität, Südasien-Studien
Ruhr-Universität Bochum, Fak. f. Ostasienwiss., Sekt. f. Gesch. u. Philos. Chinas
Ruhr-Universität Bochum, Fak. f.
Ostasienwiss., Sekt. f.
Geschichte Japans
Georg-August-Universität Göttingen, Seminar für Indologie und Tibetologie
Universität zu Köln, Ostasiatisches Seminar, Sinologisches Institut
BAW Institut für regionale Wirtschaftsforschung GmbH
Universität Osnabrück, Fachbereich Rechtswissenschaften, Chinesisches Recht
Universität Hamburg
Asien-Afrika-Institut
Abteilung für Sprachen und Kulturen Südostasiens
Universität Leipzig, Institut für
Indologie und
Zentralasienwissenschaften
Universität Münster
Evangelisch - Theologische
Fakultät
Leibniz-Zentrum für Archäologie
(LEIZA)
Universität Augsburg, Katholisch-Theologische Fakultät, Lehrstuhl für Neutestamentliche Exegese
Albert-Ludwigs-Universität,
Seminar für Alte Geschichte,
Kollegengebäude I
Universität Hannover, Seminar für Religionswissenschaft
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Zentrum für Ostasienwiss., Inst. für Kunstgeschichte Ostasiens
Bonn, Deutsches Archäologisches Institut, Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen
Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung
Universität Würzburg, Institut
für Kulturwissenschaften Ost-
und-Südasiens, Lehrstuhl für
Indologie
Leibniz Universität Hannover, Philosophische Fakultät, Zentrum für Zeitgeschichte von Bildung und Wissenschaften (ZZBW)
Ruhr-Universität Bochum, Fak. f. Ostasienwiss., Sekt. f. Sprache u. Literatur Chinas
IOA Abteilung für Mongolistik und
Tibetstudien
Universität Bonn
Karlsruher Institut für Technologie, Institut für Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsforschung (IWW), Fachgebiet Internationale Wirtschaftspolitik
WHU - Otto Beisheim School of
Management, Library
Universität zu Köln, Institut für Südasien- und Südostasien-Studien
Lehrstuhl für
Betriebswirtschaftslehre
der Albert-Ludwigs-
Universität-Freiburg
Universität Bayreuth, Lehrstuhl Interkulturelle Germanistik
Universität Tübingen, Seminar für Indologie und Vergleichende Religionswissenschaft
Hochschule für Forstwirtschaft
Rottenburg
Studiengang Forstwirtschaft B.Sc.
Julius-Maximilians-Universität,
Lehrstuhl für Englische
Sprachwissenschaft
Lehrstuhl für
Betriebswirtschaftslehre,
Technische Hochschule Köln,
Fakultät für Informatik und
Ingenieurwissenschaften
Ostasiatisches Seminar der
Universität Göttingen
Juniorprofessur
transatlantische und
amerikanische Geschichte,
Universität Freiburg,
Historisches Seminar
Bibliothek im KG IV der
Universität Freiburg
CERES – Centrum für
Religionswissenschaftliche
Studien
Ruhr-Universität Bochum
Erlangen-Nürnberg Inst. für Außereuropäischen Spr.und Kulturen
Universität Hamburg Seminar f. Spr.u.Kultur Chinas Abt.Korea