Koreanische Weltkarte (Kr. Ch'ŏnhado; Ch. 天下圖)
Die Weltkarte ist Teil eines Sets von 13 faltbaren kolorierten Manuskriptkarten, darunter Karten der Welt, Chinas, Japans, der Ryūkyū-Inseln, Koreas und der acht koreanischen Provinzen. Die Karten sind in einem Band gebunden, der 16,6 x 10 cm misst. Der Band ist Teil der "Sammlung Zaborowski" (Signatur: 5 A 296004 und Digital)
ArchivAbbildung aus dem Amba/Ajige meyen-i fafun selgiyen
Militärreglement für das Exerzieren, Signalisieren und Kommandos. Manuskript in Manj. u. Chines. Im Kolophon heißt es: Zeichnungen vom linken Lager des rechten Flügels des Infanterie-Regiments, Reinschrift vom Regimentssoldaten Fushou 福壽 und vom Offizier Yongxiang 永祥. Signatur: Libri sin. N. S. 1913
ArchivKartenskizze der Berge und Flüsse zwischen Urumchi und Ili
Die Karte ist Teil eines A6 Blocks mit mit Zeichnungen und Notizen, Landkarten etc. aus der Hand Albert Grünwedels zur ersten Deutschen Turfanexpedition (1902-1903). Signatur und Digitalisat: TA 6876-24. Das Original befindet sich im Museum für Asiatische Kunst. Zur Sammlung und zum Projekt, siehe hier.
Archiv(See English below) Den ersten CrossAsia Talk des Jahres 2025 wird Herr Thies Staack (Universität Hamburg) am 20. Februar 2025 ab 18 Uhr halten. Der Titel seines Online-Vortrags lautet: „The Provenance of the Chinese Medical Manuscripts in the Unschuld Collection: New Evidence from an Unpublished Acquisition Notebook“. Wir können uns somit auf einen weiteren CrossAsia […] Der Beitrag CrossAsia Talks: Thies Staack 20.02.2025 erschien zuerst auf CrossAsia.
(See English below) Frau Prof. Elisabeth Kaske (Universität Leipzig) wird uns am 27. März 2025 ab 18 Uhr eines ihrer aktuellen Forschungsthemen unter dem Titel „The plight of expectant officials through the lens of the daily Shenbao“ im Rahmen eines neuen CrossAsia Talk vorstellen. Ihr Vortrag untersucht, wie die Shanghaier Zeitung Shenbao die prekäre Situation der […] Der Beitrag CrossAsia Talks: Elisabeth Kaske 27.03.225 erschien zuerst auf CrossAsia.
Die CrossAsia Talks gehen in die nächste Runde. Wir laden Wissenschaftler:innen, Studierende im fortgeschrittenen Semester und interessierte Spezialist:innen dazu ein, Vorschläge für Vorträge im Rahmen der Reihe CrossAsia Talks einzureichen. Die Themen sollten im weitesten Sinne einen Bezug zu den gedruckten bzw. elektronischen Beständen der Ostasienabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin haben. Willkommen sind zudem Präsentationen […] Der Beitrag Call for Talks – Vortragreihe CrossAsia Talks sucht Sie! erschien zuerst auf CrossAsia.