Abbildung aus der Flora Japanica [sic!]
Die Flora Japanica [sic!] war ein Geschenk von Andreas Cleyer (1634-1697) an den Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm im Jahr 1685 und zählt somit zu den frühesten Stücken aus Japan, die in die Sammlung der heutigen Stabi gelangt sind. Signatur: Libri picturati 41/42
ArchivKoreanische Weltkarte (Kr. Ch'ŏnhado; Ch. 天下圖)
Die Weltkarte ist Teil eines Sets von 13 faltbaren kolorierten Manuskriptkarten, darunter Karten der Welt, Chinas, Japans, der Ryūkyū-Inseln, Koreas und der acht koreanischen Provinzen. Die Karten sind in einem Band gebunden, der 16,6 x 10 cm misst. Der Band ist Teil der "Sammlung Zaborowski" (Signatur: 5 A 296004 und Digital)
ArchivAbbildung aus dem Amba/Ajige meyen-i fafun selgiyen
Militärreglement für das Exerzieren, Signalisieren und Kommandos. Manuskript in Manj. u. Chines. Im Kolophon heißt es: Zeichnungen vom linken Lager des rechten Flügels des Infanterie-Regiments, Reinschrift vom Regimentssoldaten Fushou 福壽 und vom Offizier Yongxiang 永祥. Signatur: Libri sin. N. S. 1913
ArchivAb sofort können wir Ihnen den Zugang zur Datenbank China on Film anbieten. Die Datenbank präsentiert eine Sammlung von Filmen aus dem British Film Institute (BFI), die vom frühen 20. Jahrhundert – mit einigen der frühesten bekannten Filmaufnahmen Chinas – bis zum Ende der 1990er Jahre reicht. Die Filme wurden von verschiedenen westlichen Filmemachern produziert, […] Der Beitrag Neu auf CrossAsia: China on Film erschien zuerst auf CrossAsia.
Liebe Nutzer:innen, liebe Kolleg:innen, die Ostasienabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin sucht zwei neue Kolleg:innen! Im Folgenden finden Sie beide Stellenankündigungen: Dear users and colleagues, The East Asia Department of the Staatsbibliothek zu Berlin is looking for two new team members! Please find both job postings below: Projektkoordinator:in (w/d/m) FID Asien und CrossAsia Als Projektkoordinator:in […] Der Beitrag Job Openings: Projektkoordinator:in (w/d/m) und Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/d/m) erschien zuerst auf CrossAsia.
(See English below) Am 20. November 2025 ab 18 Uhr wird Prof. Joan Judge (York University) in einem Onlinevortrag mit dem Titel „New Conceptions: Modes of Knowing in Chinese Encyclopedias for Everyday Life“ neue Perspektiven auf die alltägliche Nutzung medizinischer Praktiken im vormodernen China präsentieren. Neben gedruckten Materialien werden auch Handschriften aus der Sammlung Unschuld […] Der Beitrag CrossAsia Talks: Joan Judge 20.11.2025 erschien zuerst auf CrossAsia.